
Die Digitalisierung wurde in letzter Zeit nicht zuletzt aufgrund der Notwendigkeit auch in kleinen und mittleren Betrieben stark vorangetrieben. Die Vorteile lassen sich nun erfolgreich nutzen: Betriebliche Prozesse lassen sich effizienter gestalten und neue Geschäftsfelder können erschlossen werden.
Der Einsatz digitaler Technologien bedeutet einen klaren Wettbewerbsvorteil. Für KMU gilt es, diesen zu nutzen, um das wirtschaftliche Bestehen zu sichern. Durch die Digitalisierung eröffnen sich neue Wege: So lassen sich digitale Absatzkanäle wie etwa Online-Shops aufbauen – nicht nur, um in der aktuell schwierigen Situation neue Vertriebswege zu erschließen, sondern um sie auch künftig zu nutzen und dadurch einen verbesserten Service zu bieten. Gerade kleine und mittlere Unternehmen können durch den Einsatz digitaler Maßnahmen wirtschaftlicher arbeiten und Interessenten gezielt ansprechen. Kundeninformation via Social Media, eine Unternehmens-Website mit relevanten Informationen und Inhalten oder ein Webshop für den direkten Vertrieb: All diese digitalen Mittel lassen sich rasch erschließen und bringen großen wirtschaftlichen Nutzen. Zum Beispiel kann ein Friseur auf einer Unternehmenswebsite mit Inhalten wie Trends oder Informationen zu konkreten Dienstleistungen und Preisen seinen Kunden einen wichtigen Informationsvorsprung bieten. Gleichzeitig lässt sich mittels eines digitalen Terminplaners mit automatischer Terminerinnerung der Prozess der Terminvereinbarung effizient und mit Nutzwert für die Kunden gestalten.
Finanzielle und fachliche Unterstützung für KMU nützen
Bei der Planung und Umsetzung digitaler Maßnahmen werden KMU nicht allein gelassen: Finanzielle Unterstützung gibt es durch Förderprogramme wie aws Digitalisierung oder KMU digital, die Betriebe der Fachgruppe UBIT – insbesondere IT-Experten und auf Digitalisierung spezialisierte Unternehmensberater – unterstützen mit Fachwissen und Erfahrung. Gefördert werden beispielsweise Umsetzungsleistungen in Bereichen wie IT-Security, Online-Marketing oder digitale Strategien.
Die Dienstleister der Fachgruppe UBIT begleiten als Digitalisierungsexperten KMU bei Planung und Umsetzung wichtiger digitaler Maßnahmen mit Augenmaß und helfen damit, die Zukunftsfähigkeit von Betrieben zu sichern. Grundlage dafür bildet eine Analyse des aktuellen Digitalisierungsgrades im Betrieb, mittels abgestimmter Maßnahmen werden neue Potenziale erschlossen. Damit wird ein wichtiger und notwendiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit des Betriebs gesetzt. Den Digitalisierungsexperten in Ihrer Nähe finden Sie hier.
