Damit das umfangreiche Fachwissen als IT-Consultant und Unternehmensberater/in im Kundensystem „ankommt“, braucht es eine klar geplante „Beratungsarchitektur“ und alle Facetten des Methoden-Know-Hows. So erspart man sich unnötige „Extratouren“ und somit Zeit und Geld. Der CMC-Beraterlehrgang bietet das notwendige methodische Wissen und bereitet professionell auf die...
Die Zusammenarbeit mit Vertragspartnern kann in unterschiedlichen Formen erfolgen. Immer wieder entsteht die Schwierigkeit, diese Vertragsverhältnisse im Hinblick auf ihre arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Einordnung beurteilen zu müssen. Das Kompetenzcenter Arbeit & Soziales hat nun eine Broschüre erstellt, die eine Reihe von Abgrenzungskriterien zwischen den Beschäftigungsformen...
Tags: 2015, Mai, Unternehmensberater
Die Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist nur dann sinnvoll, wenn diese auch zum Vertragsinhalt werden. Es empfiehlt sich dringend, eine ausdrückliche – am besten schriftliche – Bestätigung der Anerkennung der AGB seitens des Vertragspartners einzufordern. Im Streitfall hat das Gericht insbesondere zu prüfen, ob der...